Erstanamnese und Behandlung

In der Tierhomöopathie steht der Patient – und damit Ihr Tier – im Mittelpunkt. Nach den Regeln der klassischen Homöopathie suche ich ein Arzneimittel, dass in seinem Arzneimittelbild den Krankheitssymptomen und Eigenarten Ihres Tieres ähnlich ist.

Hierzu führe ich mit Ihnen ein längeres Gespräch – die Erstanamnese.

DIE ERSTANAMNESE

Gemeinsam gehen wir das Leben Ihres Tieres durch. Dabei sprechen wir über Kindheit, Ernährung, Vorlieben und Verhalten genauso, wie über alle bereits durchgestandenen und noch bestehenden Krankheiten und Symptome. Der Name der Krankheit spielt dabei eine untergeordnete Rolle. Dieser kann aber helfen einige Symptome besser einzuschätzen, daher ist in einigen Fällen eine weitere Diagnostik durch einen Tierarzt sehr hilfreich.

Besonders wichtig sind für mich die individuellen Symptome und ihre Begleitumstände. Daher werden Ihnen vielleicht manche meiner Fragen unsinnig erscheinen, oft sind diese aber entscheidend bei der Arzneimittelwahl. „Hat ihr Tier bestimmte Nahrungsvorlieben?“ oder „Schläft Ihr Tier lieber auf kalten Unterlagen oder im warmen Bett?“ sind nur einige Beispiele.

In einer kleinen Allgemeinuntersuchung am Ende der Anamnese lerne ich ihr Tier dann ganz persönlich kennen und fühlen. Auch dies liefert mir wichtige Hinweise auf das richtige Arzneimittel.

In der Regel dauert diese Erstanamnese inklusive der Untersuchung etwa zwei Stunden und ist nur einmalig zu Beginn einer Behandlung nötig. Folgekonsultationen können dann häufig auch telefonisch erfolgen.

FALLANALYSE UND THERAPIEPLAN

Im Anschluss an unser Gespräch mache ich eine gründliche Fallanalyse und entscheide mich in der Regel für ein homöopathisches Arzneimittel, eine individuelle Potenz und Dosierung und eine eventuell nötige Begleittherapie.

Per E-Mail erhalten Sie von mir einen Therapieplan, den Sie in Ruhe durchlesen können. Da Gesundheit nur entstehen kann, wo die Lebensumstände dies auch zulassen, enthält dieser wenn nötig auch Empfehlungen zur Verbesserung der Ernährung oder der Haltungsbedingungen.

Wir besprechen dann telefonisch gemeinsam das weitere Vorgehen und Fragen und vereinbaren einen Termin für die erste Rückmeldung.

DER GEMEINSAME WEG

Die Verordnung des homöopathischen Arzneimittels ist nur der allererste Schritt der Behandlung. Wichtig ist, dass Sie bereit sind, diesen Weg mit ihrem Tier und mir gemeinsam zu gehen – Schritt für Schritt. Während der Behandlung kann es z. B. nötig sein, die Dosierung zu ändern oder das Mittel zu wechseln. Die Verlaufsbeurteilung ist ein wichtiger Teil meiner Arbeit und diese gelingt mir nur in engem Kontakt mit Ihnen. So bringen uns beispielsweise selbst Rückschläge oft einen Schritt weiter, da sie häufig Hinweise liefern für ein besser passendes Arzneimittel.

Der Weg variiert sehr in Länge und Beschwerlich, je nach Lebenskraft des Patienten und Art und Schwere der Erkrankung – aber in den meisten Fällen lohnt er sich!

Tanja Möller

tanima | DEIN HUND. RUNDUM. GESUND.

Tierhomöopathin aus Leidenschaft, mit dem Ziel, Tiere auf dem Weg in und zur Gesundheit zu begleiten und dabei die menschlichen Partner bestmöglich zu unterstützen.

28. März 2018

l

Blog | Homöopathie

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Jetzt mehr erfahren zu …

Gesundheit

Ernährung &
Rezepte

Du möchtest aktuelles Wissen rundum die Gesundheit Deines Hundes?

Trag Dich ein und Du bekommst regelmäßig meinen Newsletter mit Wissenswertem zu Homöopathie, Ernährung und Gesunderhaltung und erfährst als Erste/r von Seminarankündigungen, Rabattaktionen und vielem mehr. Wenn Du Deinen Namen oder Spitznamen einträgst, kann ich Dich in den Mails persönlich ansprechen ❤

tanima | DEIN HUND. RUNDUM. GESUND.

„t“ wie Tier oder „t“ wie Tanja
anima = lat. für Atem, Lebenskraft, Seele

Tierheilpraktikerin Tanja Möller

Hadermanns Weg 24a
22459 Hamburg

TEL 040 55 20 43 70
MAIL tanja@tanima.de
WEB tanima.de

Termine nach Vereinbarung

Mo – Do 09:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Fr 09:30 Uhr bis 14:30 Uhr

Dein Weg zu mir


Für eine Routenplanung klicke auf das Bild, Du wirst zu OpenStreetMap.org weitergeleitet.
Quelle: OpenStreetMap-Mitwirkende, zur Lizenz siehe: www.openstreetmap.org/copyright

Hol' Dir die Checkliste!

Dein individuelles

Erste-Hilfe-Set

für das „Abenteuer Leben“

mit Deinem Hund

Du hast dich erfolgreich angemeldet!